An den Magistrat der Stadt Frankfurt
An die Vertreter der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt
Offener Brief zur Diskussion um den Neubau einer Förderschule für „geistige Entwicklung“
Sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,
als Landesverband und Interessenselbstvertretung de...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen, dass wir Eltern von Kindern mit Behinderungen zum Entwurf der HAG zur Umsetzung des BTHG angehört werden. Als Betroffene begrüßen wir es sehr, dass der LWV der überörtliche Träger der S...
Zuvor: Antwort Henzel Februar 2018.pdf
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe betroffene Eltern,
aufgrund der Notlage der nicht bewilligten bzw. fehlenden Schulbegleitungen in Frankfurt am Main und ihrer Folg...
Immer wieder taucht in Presse und Öffentlichkeit die Forderung auf, Inklusion (das Recht aller, auch der Menschen mit Behinderungen auf gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe) wegen angeblich vielfältiger Probleme v...
Die Schulentwicklung in Kassel braucht Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Der Entwurf zum Schulentwicklungsplan beschreibt ausführlich die Ist-Situation, benennt aber überwiegend allgemeine Ziele und enth...
Im Bereich Bildung und Schule vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht irgendwo in der Zeitung eine Notiz zum chronischen Lehrermangel findet. So hat die Bertelsmann-Studie von Juli 2017 mit dem gängigen Argument der Landesregierung aufgeräumt, man könne Lehrkräfte einsparen, da angeblich die Schüler...
Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im März 2009 wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Bundesrepublik Deutschland sich aktiv um die volle gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bemüht. Die UN-Konvention verpflichtet zur Anpassung der Gesetzgeb...
Offenbach, den 13. Juli 2017
Herrn Ministerpräsident Volker Bouffier
Herrn Staatsminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,
sehr geehrter Herr Kultusminister Prof. Dr. Lorz,
wir Eltern wünschen uns ein Schulsystem, in der jedes unserer Kinder in...
Klüngel in der Landeshauptstadt - WIESBADEN,
5 lesenwerte Dokumente, der Vorgang kann nacheinander gelesen werden:
===
1. Klüngel in der Landeshauptstadt.pdf
2. Antwort Goßmann.pdf
3. Schreiben von Gemeinsam leben Hessen e.V.
4. Antwort Goßmann Dezember 2016
5. Leitfaden THA WI
Seit der Ratifizierung der „UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ erhalten Kinder mit Behinderung mehr Zugang zu allgemeiner Bildung. Der „Bildungstanker Deutschland“ nimmt nur langsam Fahrt auf und müht sich um Kursbestimmung: Ist Inklusion wirklich machbar...